Artikelnummer: 9783411046188
Das Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe steht seit über 40 Jahren für sprachliche und fachliche Kompetenz. Insgesamt rund 35.000 überarbeitete und aktualisierte Stichwörter machen es zum Standardwerk für medizinische Nomenklatur und Rechtschreibung und damit unentbehrlich für alle, die mit medizinischen Fachbegriffen umgehen. 180 Infokästen beinhalten gebräuchliche Wortbildungselemente medizinischer Fachbegriffe mit sprachlichen Erläuterungen. Ergänzend enthält der "Medizinduden" ein Verzeichnis medizinischer Abkürzungen, eine umfangreiche Tabelle ausgewählter medizinischer Laborwerte und eine Übersicht über Notmaßnahmen der Ersten Hilfe.
Alle Titel kurzfristig lieferbar.
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
1. Allgemeine Entwicklungsgeschichte und Plazentation 2. Allgemeine Anatomie und Histologie 3. Obere Extremität 4. Untere Extremität 5. Kopf 6. Leibeswand 7. Brusteingeweide 8. Bauch- und Beckeneingeweide 9. Zentralnervensystem 10. Sehorgan 11. Hör- und G
Bei jeder Art von Störung im Becken-Bein-Bereich
ist das möglichst unbehinderte Gehen übergeordnetes
Behandlungsziel. Ortrud Bronner geht hier von einer
detaillierten Darstellung des funktionellen Status sowie
des normalen Bewegungsverhaltens aus. Vor dem
Hintergrund der dabei zu beobachtenden Merkmale und
Gesetzmäßigkeiten vermittelt sie das richtige Beurteilen
des spezifischen Gehverhaltens eines Patienten, aber
auch Kriterien für die Erfolgskontrolle einer Behandlung.
Physiotherapie, Basics 2. Aufl. xiv, 332 S. 25 Tabellen 242 mm 854g , in deutscher Sprache. 2011
Das reich bebilderte Praxisbuch liefert eine verständliche Einführung in das Behandlungskonzept der Elektrotherapie.
Die Grundbegriffe und Wirkprinzipien werden klar und verständlich erklärt, die einzelnen Schritte von der Befundung bis zur Therapie Schritt für Schritt beschrieben.
Handlungsanleitungen mit farbigen Bildern und Fotosequenzen dokumentieren alle Bewegungsabläufe und führen so direkt in die Praxis. Ein Farbleitsystem führt Leser zum gesuchten Thema, Zusammenfassungen und Wissensfragen helfen bei der Prüfungsvorbereitung.
Einführung in Anwendung und Nutzen standardisierter Mess- und Testverfahren Vorbereitung auf subjektive und objektive Untersuchungsverfahren Beweglichkeit messen, muskuläre Dysbalancen erkennen, kardiale Belastbarkeit beurteilen.
Alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie
- Alle wichtigen Techniken zur Befundaufnahme und Untersuchung
- Vorbereitung von Untersuchungsverfahren struktureller und funktionaler Störungen
- Clinical Reasoning, Gelenkmessungen, Muskeltests etc.
Das ist neu:
Sämtliche Kapitel aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.