Artikelnummer: 9783437215445
Schmerz sicher diagnostizieren und gezielt therapieren - das ist das Ziel. Und es geht nur mit einer interdisziplinären Herangehensweise. Denn so können Sie für jeden Patienten individuell die richtige therapeutische Strategie entwickeln.Das renommierte Herausgeberteam zeigt Ihnen in Die Schmerzmedizin zwei Zugangswege, die durch die Struktur der Schmerztherapie führen:Schmerzsyndrome: Fakten zu Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnose und Therapie - mit Darstellung der Indikationen und RisikofaktorenTherapeutische Methoden: medikamentöse Therapie, interventionelle Verfahren, psychologische Behandlung, physikalische Therapie, alternative und komplementäre Verfahren sowie ergotherapeutische Maßnahmen Flussdiagramme zur Entscheidungsfindung und Therapieplanung sowie übersichtliche Tabellen zeigen Ihnen alles Wissenswerte auf einen Blick.Neu in der 5. Auflage:Gynäkologische Schmerzsyndrome am Beispiel der EndometrioseMultimodale SchmerztherapiePlacebo Verkehrsmedizinische AspekteThema "Bewegungstherapie" stark erweitert A Einführung1 Schmerzbegriffe und Pathophysiologie2 Anamnese und Therapieplanung3 Bildgebende Verfahren4 Apparative Neurologische DiagnostikB Schmerzsyndrome5 Kopf- und Gesichtsschmerzen6 Rücken- und Halswirbelsäulenschmerzen7 Arthrose und Arthritis8 Muskel- und Weichteilschmerzen9 Neuropathischer Schmerz10 Komplexes regionales Schmerzsydrom11 Gynäkologische Schmerzsyndrome am Beispiel der Endometriose12 Viszeraler Schmerz13 Schmerzen bei Tumorerkrankungen14 Ischämieschmerz15 Akute Schmerztherapie nach Trauma und Operation??16 Schmerztherapie bei Kindern17 Diagnostik, Therapie und Prävention der Opioidabhängigkeit18 Schmerztherapie im Alter19 Schmerztherapie bei Schwangeren und Stillenden20 Symptomkontrolle in der PalliativmedizinC Methoden21 Multimodale Schmerztherapie22 Medikamentöse Schmerztherapie23 Interventionelle Verfahren24 Psychologische Behandlung25 Physikalische und manuelle Therapie26 Ergotherapie und Imaginationsverfahren27 Bewegungstherapie und Sportmedizin28 Alternative und komplementäre VerfahrenD Rechtliche und organisatorische Aspekte29 Grundzüge der ambulanten und stationären Abrechnung30 Rechtliche Aspekte beim Umgang mit Betäubungsmitteln31 Verkehrsmedizinische Aspekte
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
Physiotherapeuten, die Patienten in der Orthopädie / Traumatologie vor allem in der Rehabilitationsphase betreuen, suchen stets nach neuen Übungen.
Dieses Buch liefert neue Ideen für ein funktionelles Training:
- Über 400 Übungen zu fünf verschiedenen Geräten: Theraband, Pezziball, Seilzug und Hanteln sowie Propriozeptionstraining
- Kursbegleiter und Nachschlagewerk: Zahlreiche neue und funktionelle Übungen
- Strukturierte Darstellung: Konzentriert und standardisiert
Das praxisorientierte Lehrbuch des Begründers der Cranio Sacralen Therapie liefert eine konsequente Vertiefung der Grundlagen, die der Autor im Lehrbuch der CranioSacralen Therapie I dargelegt hat.
alte Auflage
Der Klassiker der CranioSacralen Therapie.Die von Dr. John Upledger entwickelte CranioSacrale Therapie brachte ihm aufgrund des Erfolges internationalen Ruf ein: Der erfahrene Osteopath entdeckte, dass das Craniosacrale System - das Flüssigkeitssystem, das Gehirn und Rückenmark umgibt - die Entwicklung, das Wachstum und die Funktionstüchtigkeit des Gehirns und der Rückenmarksnerven stark prägt. In diesem Grundlagenwerk wird dem Laien auf leicht verständliche Art erläutert, was man unter CranioSacraler Therapie versteht, wie sie funktioniert und welchen positiven Einfluss sie auf Wohlbefinden und Gesundheit von Körper und Geist hat: Denn der Therapeut kann mit der ganzheitlichen Behandlungsmethode nicht nur die Lebensqualität seines Patienten erheblich steigern, sondern auch die unterschiedlichsten Beschwerden dauerhaft heilen.
1. Allgemeine Entwicklungsgeschichte und Plazentation 2. Allgemeine Anatomie und Histologie 3. Obere Extremität 4. Untere Extremität 5. Kopf 6. Leibeswand 7. Brusteingeweide 8. Bauch- und Beckeneingeweide 9. Zentralnervensystem 10. Sehorgan 11. Hör- und G