Artikelnummer: 9783830474043
Auf direktem Weg zur Gesundheit: In den Reflexzonen der Füße spiegeln sich alle Körperregionen und Organe wider. Dieses bewährte Mikrosystem und die Behandlung über die Reflexzonen am Fuß wird in Europa seit mehr als 50 Jahren praktiziert.Anwender erhalten einen umfassenden und anschaulichen Einblick in die Methode sowie in langjähriger Praxis bestätigte Behandlungsvorschläge. Mit seinem klaren didaktischen Aufbau und handkolorierten Abbildungen der Reflexzonen ist dieses praktische Lehrbuch, das auch als offizielles Ausbildungskursbuch dient, eine ideale Lern- und Unterrichtsgrundlage.
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
Reflektorische Schmerztherapie - Brügger-Therapie:Bekannte Schmerzphänomene aus einem anderen Blickwinkel betrachtenDie Faktoren, die reflektorische Schmerzen verursachen, systematisch ermitteln und behebenSelbst bei chronisch rezidivierenden Krankheitsbildern verblüffende Therapieerfolge erzielenMit dem Lehrbuch der Brügger-Therapie erschließen Sie sich neue Perspektiven in der Schmerzbehandlung, u.a. mit erweiterten Ansätzen der kausalen Therapie. Das Buch ist die ideale Grundlage, wenn Sie sich umfassend in die Verfahren der reflektorischen Schmerztherapie einarbeiten wollen.Ihr Basiswissen:Neurophysiologische und biomechanische Grundlagen der Bewegung und KörperhaltungPathoneurophysiologie reflektorischer SchmerzphänomeneTherapieaufbau und -ablaufDie Funktionsanalyse: Wie wird die Schmerzursache ermittelt?
Alle Abbildungen zusätzlich online abrufbar. Hrsg. v. Christoff Zalpour .
4. Aufl. XVIII, 670 S. 864 Farbabb. 30,5 cm 2555g , in deutscher Sprache.
Das Erfolgskonzept: Abgestimmt auf die Lehrinhalte der Physiotherapie-Ausbildung und in lernfreundlichem Layout sind Anatomie und Physiologie optimal verknüpft und zudem verbunden mit ausgewählten Krankheitsbildern.
Über 900 farbige Illustrationen, Fotos und Tabellen machen Anatomie und Physiologie anschaulich, klar formulierte Texte erleichtern das Verständnis der oft komplexen Inhalte. Zahlreiche Kästen, u.a. zur Klinik und zur Physiotherapie-Praxis strukturieren die Inhalte. Lernzielübersichten helfen, das eigene Wissen richtig einzuschätzen. Alle Abbildungen zusätzlich online abrufbar.
Neu in der 4. Auflage:
Komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, vor allem um Ergänzungen zu Bindegewebe und Faszien sowie zum Thema Schmerzphysiologie / moderneres, frischeres Layout.
Die Bobath-Therapie ist ein bewährtes und weitverbreitetes Konzept zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Dysfunktionen. Bente Gjelsvik, Physiotherapeutin und Bobath-Instruktorin, Dozentin an der Universität Bergen (Allied Health Science, Physiotherapy, Rehabilitation Medicine), möchte mit dieser überarbeiteten Neuauflage die Kompetenz der Therapeuten bei der Behandlung in der Neuroreha weiter verbessern. Hierfür werden verschiedene Aspekte in einen übergreifenden Zusammenhang gestellt.
- Struktur und Funktion des Zentralen Nervensystems
- posturale Kontrolle und Bewegung
- Behandlung von neurologischen Syndromen
Besonders geeignet ist dieses Buch für alle Therapeuten, die die Bobath-Weiterbildung planen oder sich in ihr befinden. In den einzelnen Kapiteln wird aufeinander aufbauend die Bobath-Therapie praxisnah und leicht verständlich erklärt:
- Angewandte Neurophysiologie
- Prinzipien der Physiotherapie
- Untersuchung
- Fallbeispiele
Das etablierte Lehrbuch zu sämtlichen Ödemkrankheiten
Ödeme kommen häufig vor und sind meistens leicht erkennbar - dennoch stellen sie die Behandelnden immer wieder vor komplexe differenzialdiagnostische und therapeutische Fragen wie: Welche Grunderkrankung steckt dahinter? Liegen Kombinationsödeme vor? Welche Ödemarten sind medikamentös, welche physikalisch und welche kombiniert zu behandeln? Wann ist die Liposuktion beim Lipödem medizinisch indiziert?
Ulrich Herpertz gibt in der 5., umfangreich überarbeiteten Auflage gewohnt qualifizierte Antworten. In leicht verständlicher Weise verknüpft er pathophysiologische Zusammenhänge mit charakteristischen Krankheitssymptomen und ermöglicht so sichere Ödemdiagnosen und eine erfolgreiche Behandlung. Ausführlich geht er auf die Prinzipien einer differenzierten Diuretikatherapie ein. Die Griffreihenfolgen der Manuellen Lymphdrainage sind schematisch leicht nachvollziehbar dargestellt. Eindrucksvolle klinische Farbabbildungen schärfen den Blick für Details.
Ärzte und lymphologisch tätige Physiotherapeuten bekommen mit diesem Buch ein fundiertes Werkzeug an die Hand, um ihr Fachwissen zu optimieren und ihre Patienten bestmöglich zu betreuen.