Artikelnummer: 50828075
Sicherheitshinweis:
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
Moorkissen (100 % Naturmoor) Größe 53 x 20 cm
Moor-Wärmetherapie wird traditionell angewendet bei:
Moor-Kältetherapie kommt zum Einsatz bei:
Wärmeträger für Einmalpackungen, Größe 27x36 cm wiederverwendbar, Paraffinfüllung, 1,2Kg,
für Umluftofen/Wärmeschrank
Für die Anwendung von Moor oder Fango Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wärmeschrank wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten.
Der Hartparaffin-Wärmeträger ist grundsätzlich konstruiert für die Erwärmung in Wärmeschränken.
Fahrbares Untergestell: passend für WTB 8-90
Moorkissen (100 % Naturmoor) Größe 22 x 20 cm-Auch als Wärmflasche für Kinder eignet sich dieser „Alleskönner“.
Vielseitig einsetzbar, beispielsweise für Gelenke und bei Sportverletzungen. Der Wärmeträger hat am oberen Ende eine Schlaufe um es aus dem Wasser ziehen zu können. Erwärmung in der Mikrowelle auf höchstens 600 W. Nach Bedarf wiederholen.
Moor-Wärmetherapie wird traditionell angewendet bei:
Moor-Kältetherapie kommt zum Einsatz bei: