Artikelnummer: 9783437451881
Gezielt trainieren - Beschwerden lindern: Beckenbodentraining für Männer. Danke guter Erklärungen und vielen Zeichnungen lernen Patienten schnell, ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst einzusetzen und zu stärken und so Harninkontinenz und Erektionsstörungen zu mindern und zu überwinden. Gezieltes Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche, Erektionsstörungen und Prostataerkrankungen. In dem seit Jahren beliebten Buch Beckenbodentraining für Männer findet der Leser über 80 leicht nachvollziehbare und vielfach praxiserprobte Beckenboden-Übungen. Die neue 4. Auflage enthält viele neue Zeichnungen, zwei weitere Kapitel die helfen schneller und stabiler in den Alltag zurückzukehren und Videos zu ausgewählten Übungen - direkt abrufbar auch über QR-Codes im Buch.
Plus im Web:
Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
Netters Atlas der Anatomie beweist seit Jahren, dass Anatomie Lernen auch locker sein kann. Die preisgekrönten Darstellungen im typischen Netter-Stil führen von vereinfachten Darstellungen zu komplexen Strukturen. Detailreich beschriftet und von bestec
Einführung in Anwendung und Nutzen standardisierter Mess- und Testverfahren Vorbereitung auf subjektive und objektive Untersuchungsverfahren Beweglichkeit messen, muskuläre Dysbalancen erkennen, kardiale Belastbarkeit beurteilen.
Alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie
- Alle wichtigen Techniken zur Befundaufnahme und Untersuchung
- Vorbereitung von Untersuchungsverfahren struktureller und funktionaler Störungen
- Clinical Reasoning, Gelenkmessungen, Muskeltests etc.
Das ist neu:
Sämtliche Kapitel aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Was Sie schon immer über Neuroanatomie wissen wollten... Von der Nervenzelle bis zu komplexen Bahnsystemen: dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die gesamte Neuroanatomie: Lernen Sie die klar und präzise beschriebenen anatomischen Strukturen.
Praxisorientiertes Manual für Rückenschul-Kursleiter/-Lehrer zur sog. "Neuen Rückenschule", d.h. neuen Leitlinien, 2006 gemeinsam von der "Konföderation der deutschen Rückenschulen" verabschiedet (KddR, Mitglieder sind die 7 wichtigsten Rückenschulverbände sowie ZVK und IFK - Physiotherapeuten). Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Rückenschule werden ausführlich, sehr praxisbezogen und mit dem relevanten theoretischen Hintergrundwissen verknüpft aufbereitet. Neu im Vergleich zu den bisherigen Rückenschul-Büchern: Detaillierte Vorstellung der acht Praxismodule der Neuen Rückenschule, anhand vieler konkreter praktischer Beispiele; Neuer Schwerpunkt: intensive ompetenzförderung der Kursleiter in "Handlungs- Wirkungs- und Transferwissen"; Konkrete Vorschläge für Spiele, Übungen, orgehensweisen; Vorlagen für visualisierende Unterrichtsmittel (Folien, Karten u.ä.); In der Darstellung der Inhalte Synthese aus praktischer Anleitung für die Kursdurchführung ("Rezepte" für Stundenbilder usw.), eng verzahnt mit verständlich erklärten theoretischen Hintergründen (Schmerzphysiologie/- management, Salutogenese-Modell, bio-psycho-sozialer Ansatz u.ä.); "Zielorientiertes Verhalten" bei Rückenbeschwerden als neuer methodischer Ansatz der Kursangebote (die Lernprogramme gehen nicht mehr von Beschwerden/Symptomen, sondern von selbst formulierten "Lernzielen" der Rückenschulteilnehmer aus) Neu in der 2. AuflageDie 2. Auflage wurde ergänzt um- Life-Time-Entspannungsübungen und Sportarten: Yoga, Qi Gong und Pilates- Haltungsschulung und Bewegungslernen- die "Neue Rückenschule" im Einsatz: am Arbeitsplatz/Betrieb- Praxisanleitungen zu Körperwahrnehmung und -erfahrung sowie zu Entspannung und StressmanagementZusätzlich wurden- alle Grundlagen zur "Neuen Rückenschule" nach neuestem Studienstand aktualisiert- Daten zur Evaluation der "Neuen Rückenschule" aufgenommen
A Grundlagen und Organisation.- 1 Die Neue Rückenschule.- 2 Aufbau, Organisation und Finanzierung einer Rückenschule.- 3 Prinzipien zur Konzeption und Durchführung eines Rückenschulkurses - didaktisch-methodische Aspekte.- 4 Der Rückenschullehrer als Berater, Moderator und Vorbild.- 5 Die Rückenschule als modulares Kursmodell - Inhaltliche Planung des Rückenschulkurses.- 6 Evaluation der Neuen Rückenschule.- B Die Praxismodule der Neuen Rückenschule.- 7 Umsetzung der "Neuen Rückenschule" - Praxisbeispiele.- 8 Körperwahrnehmung und Körpererfahrung.- 9 Training der motorischen Grundeigenschaften.- 10 Entspannungs- und Stressmanagement.- 11 Kleine Spiele und spielerische Bewegungsformen.- 12 Strategien zur Schmerzbewältigung.- 13 Haltungsschulung und Bewegungslernen (HDK).- 14 Life-time-Sportarten / Körperarbeit / Neue Ansätze in der Rückenschule.- 15 Gruppen- und Einzelgespräche - Kommunikation.- 16 Qualitätssicherung und Evaluation.- 17 Rückenschule am Arbeitsplatz - Verhältnisprävention und Verhaltensprävention.