Artikelnummer: 9783830476566
Seit Wochen bereiten Sie sich auf die Osteopathieprüfung vor.
Sie lesen, wiederholen, tauschen sich aus. Trotzdem stellen Sie sich die Frage: Weiß ich alles?
Gehen Sie perfekt vorbereitet in die Prüfung. Mit diesem Buch lernen und wiederholen Sie gezielt alle prüfungsrelevanten Themen.
- Das gesamte Spektrum: Mehr als 1000 kommentierte Fragen sind in thematisch sortierten Fragekatalogen zusammengefasst.
- Nicht nur auswendig lernen: Die Fragen regen zum eigenständigen Denken an und unterstützen Sie darin auch die Zusammenhänge zu verstehen.
- Direkte Wissensüberprüfung: Wissenslücken identifizieren, systematisch lernen, den Erfolg überprüfen.
- Aktualisierte Neuauflage: So bereiten Sie sich sicher und einfach auf Ihre Prüfung und die anschließende Zeit als Osteopath vor.
2. Aufl. (2018)
Sprache: Deutsch
Kartoniert, Brosch. (KB+KL), 352 S., 24 Abb.
240.0 mm
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
Der Pschyrembel: die Informationsquelle der Medizin - aktuell, einzigartig, umfassend - jetzt in der 266. Auflage. Das Klinische Wörterbuch ist das Standard-Nachschlagewerk für aktuelles, gesichertes, medizinisches Fachwissen. Auch in der 266. Auflage ist und bleibt der Pschyrembel die bewährte Quelle von Fachwissen, die aus der täglichen Arbeit von Ärzten, Studenten und medizinischen Fachkräften schon lange nicht mehr wegzudenken ist.
Einleitende Kapitel beschreiben detailliert den Aufbau und die Eigenschaften des Bindegewebes, der oberflächlichen und der tiefen Faszien. Basierend auf diesem Wissen werden die Faszien topographisch dargestellt.Sie erfahren die Zusammensetzung, Form und Funktion des Fasziensystems mit seinen Verbindungen zu Muskeln, Nerven und Blutgefäßen. So werden myofasziale Störungen und Muskelfunktionsstörungen ebenso verständlich wie solche der Propriozeption und peripheren Koordination.Dieses Wissen hilft Ihnen, Ihre Behandlungstechnik zu erweitern und zu optimieren und so zu besseren Behandlungsergebnissen zu gelangen.Über 300 einzigartige Faszienfotos von nicht balsamierten Körpern zeigen Ihnen anschaulich und präzise die Inhalte. Über die englischsprachige Begleitwebsite www.atlasfascial.com erhalten Sie zudem Zugriff auf 14 Videos, die die Verbindung der Faszien zu Bändern und Muskeln aufzeigen.1 Bindegewebe1.1 Zusammensetzung der Bindegewebe1.2 Klassifikation der Bindegewebe2 Subkutangewebe und oberflächliche Faszie2.1 Historie2.2 Aktuelle Evidenz2.3 Oberflächliches Fettgewebe2.4 Oberflächliche Faszie2.5 Tiefes Fettgewebe2.6 Transversale und longitudinale Adhäsionen2.7 Subkutane Blutgefäße2.8 Subkutane Lymphgefäße2.9 Subkutane Nerven2.10 Subkutane Schleimbeutel2.11 Entwicklung der oberflächlichen Faszie2.12 Mechanische Eigenschaften3 Tiefe Faszien 3.1 Einleitung3.2 Definitionen3.3 Aponeurotische Faszien3.4 Mechanisches Verhalten3.5 Epimysiale Faszie3.6 Bildgebung der tiefen Faszien4 Faszien von Kopf und Hals4.1 Einleitung4.2 Oberflächliche Faszien4.3 Tiefe Faszien des Kopfes4.4 Tiefe Faszie des Halses (Fascia cervicalis)5 Faszien von Thorax und Abdomen5.1 Einleitung5.2 Oberflächliche Faszie von Thorax undAbdomen5.3 Tiefe Faszie5.4 Fascia pectoralis5.5 Fascia clavipectoralis5.6 Fascia intercostalis und Fascia endothoracica5.7 Tiefe Bauchfaszien6 Faszien des Rückens6.1 Einleitung6.2 Oberflächliche Faszie6.3 Tiefe Faszien6.4 Tiefe Schicht der tiefen Rückenfaszie
Gebunden, 366 S., 5 SW-Abb., 349 Farbabb.
Richtig untersuchen - Patientenorientiert therapieren-3.Aufl. erscheint Sep. 2019
Physiotherapieschüler und Berufseinsteiger finden in diesem Buch die für die Praxis wichtigsten Untersuchungs- und Testverfahren - Schritt für Schritt erläutert, in Fotosequenzen detailliert dargestellt und mit zahlreichen klinischen Tipps und Merkhilfen ergänzt.
Dieses an der Praxis erprobte und orientierte Lern- und Trainingsprogramm vermittelt das Handwerkszeug für die physiotherapeutische Untersuchung: praktisches Vorgehen, alle Untersuchungs- und Testverfahren, Dokumentation, Anleitung zur Befundinterpretation sowie kompaktes Hintergrundwissen.
Für jeden Untersuchungsbereich wird das Vorgehen im Prozess der kontinuierlichen klinischen Schlussfolgerung anhand ausführlicher Patientenbeispiele veranschaulicht.
Die Heilpraktiker-Akademie in 14 Bänden bietet Ihnen das komplette medizinische Basiswissen und den gesamten Prüfungsstoff in überschaubaren, handlichen Einheiten.
Alle Bände der 2. Auflage wurden nach den neuesten Prüfungsfragen und Schwerpunkten aktualisiert.
Jetzt mit Gesamtregister!
Begreifen: Aus Anatomie und der Funktionsweise des jeweiligen Organs wird die Pathologie hergeleitet ideal, um Krankheitsbilder leichter zu verstehen statt mühsam auswendig zu lernen.